Heizungsmeisterbetrieb
kostenlose Kundenberatung
langjährige Erfahrung
sofort lieferbar

Solarflüssigkeit grün Flach u. Röhrenkollektor Fertiggemisch u. Konzentrat

120,57 € *
Inhalt: 15 Liter (8,04 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. inkl. Versand

Lieferzeit ca. 30 Tage

Gebinde:

Frostschutz:

  • ALP-SOL00615-58KON-GN
  Solarflüssigkeit gebrauchsfertig Gemisch oder Konzentrat für Röhren- und... mehr
Produktinformationen "Solarflüssigkeit grün Flach u. Röhrenkollektor Fertiggemisch u. Konzentrat"

Solarflüssigkeit gebrauchsfertig Gemisch oder Konzentrat für Röhren- und Flachkollektoren
Glysofor Solar(Konzentrat -58°C) und Glysofor Solar AF (einfüllfertig -28°C)






Beschreibung


Glysofor Solar und Glysofor Solar AF ist ein spezielles Wärmeübertragungs- und Frostschutzmittel für
Flachkollektor- und Vakuumröhren-Solaranlagen. Durch seine positive ökologische und physiologische
Beurteilung ist Glysofor Solar und Glysofor Solar AF für alle gewerblichen und privaten Anlagen geeignet.

Modernste Inhibitoren in der Solarflüssigkeit garantieren einen optimalen Schutz vor Korrosion. Glysofor Solar und Glysofor Solar AF
ist nitrit-, phosphat- und aminfrei. Dichtungsmaterialien werden weder vom Konzentrat noch von dessen Verdünnungen angegriffen.

Glysofor Solar ist auch für Mischsysteme (Multimetallinstallationen) sehr gut geeignet. Es ist mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar.
Glysofor Solar und Glysofor Solar AF ist weder Gefahrstoff noch Gefahrgut und kann aufgrund seiner Unbedenklichkeit auch in der
Lebensmittelverarbeitung, Pharmaproduktion, Medizin und Biotechnologie eingesetzt werden.

Verpackungsgrößen

1 l PE-Flasche
5 l PE-Kanister
10 l PE-Kanister
15 l PE-Kanister
20 l PE-Kanister
25 l PE-Kanister

Weitere Informationen

Glysofor Solar und Glysofor Solar AF ist ein umweltfreundliches Frostschutzkonzentrat auf der Basis von Propylenglykol, Korrosionsinhibitoren
und Stabilisatoren. Glysofor Solar und Glysofor Solar AF dient als Frostschutzmittel, Korrosionsschutzmittel sowie als Wärmeträgermedium
in Vakuumröhren- und Flachkollektor-Solaranlagen. Aufgrund seiner physiologischen und ökologischen Unbedenklichkeit kann Glysofor Solar
und Glysofor Solar AF ebenfalls im Nahrungs- und Genussmittelsektor sowie in pharmazeutischen und ökologisch sensiblen Anwendungsbereichen
eingesetzt werden. Glysofor Solar und Glysofor Solar AF verhindert optimal Frostschäden, Korrosion, Ablagerungen, Verschlammung oder Biofilme.
Glysofor Solar und Glysofor Solar AF ist vollständig nitritfrei, aminfrei, phosphatfrei, silikat- und boratfrei. Die Solarflüssigkeit ist biologisch abbaubar
und umweltfreundlich. Glysofor Solar und Glysofor Solar AF wird als Konzentrat geliefert und muss, je nach gewünschtem Frostschutzwert,
mit Wasser verdünnt werden. Als Standardlösung kann eine 1:1-Mischung mit Wasser erfolgen, was einen Frostschutzwert von ca. -32 °C garantiert.
Glysofor Solar ist langfristig widerstandsfähig gegenüber der Bildung von Biofilmen, Fäulnis und gegenüber mikrobiologischer Zersetzung,
wodurch Ausfällungen und Verschlammung vermieden werden. Homogen gemischte Glysofor-Solar-Wasser-Mischungen entmischen sich nicht,
wodurch eine konstante Frostsicherheit gewährleistet ist. Dies garantiert einen ganzjährigen, langfristigen und wartungsarmen Betrieb der mit dieser
Solarflüssigkeit befüllten Anlagen.

Wärmeträgermedium

Bei der Nutzung von Solarwärme transportiert Glysofor Solar und Glysofor Solar AF die in einem Sonnenkollektor aufgenommene Wärme in ein
Heizsystem. Dort gibt es die Wärme über einen Wärmetauscher an das zu beheizende System ab. Auf diese Weise können Trink- und
Brauchwasser oder allgemeine Heizungssysteme sehr umweltfreundlich und kostengünstig erwärmt werden. Dies kann zu erheblichen
Brennstoffeinsparungen führen.

Frostschutzmittel

Auf der Basis von Glykol (Monopropylenglykol) setzt Glysofor Solar und Glysofor Solar AF den Gefrierpunkt von Wasser deutlich herab und
verhindert so das Gefrieren der Betriebsflüssigkeiten in Solaranlagen. Glysofor Solar und Glysofor Solar AF gewährleistet, dass Solarsysteme auch
bei Minustemperaturen sicher betrieben werden können. Eine frostbedingte Beschädigung des Systems durch eine Sprengwirkung wird durch die
Solarflüssigkeit Glysofor Solar und Glysofor Solar AF sicher vermieden.

Korrosionsschutz

Glysofor Solar und Glysofor Solar AF enthält eine komplexe Kombination von Korrosionsinhibitoren wodurch Metalle optimal vor Korrosion
geschützt werden. Dieser Korrosionsschutz ist gegenüber allen Metallen wirksam, die üblicherweise in Solarinstallationen Verwendung finden.
Installationen aus Kupfer, Messing, Lot, Grauguss, Aluminium, Stahl und Eisen sind optimal vor korrosiven Angriffen geschützt, auch wenn sie als
Multimetallinstallationen ausgeführt sind.

Sonstiges

Reine Wasser-Glykol-Gemische haben sehr deutlich ausgeprägte, korrosive Eigenschaften. Verwenden Sie daher niemals reine
Wasser-Glykol-Gemische ohne Inhibitorenausrüstung. Damit die enthaltenen Korrosionsinhibitoren vollständig wirksam werden, muss die
Glysofor Solar Konzentration mindestens 25 Vol.-% betragen; dies entspricht einem Frostschutz bis -11 °C

Glysofor Solar wird als Konzentrat geliefert und kann, je nach gewünschter Frostsicherheit, mit Wasser verdünnt werden.
Nach Möglichkeit sollte die Verdünnung mit AQUA DEST. oder AQUA DEM. erfolgen, welches mindestens eine Reinheit nach
VDE 0510 besitzt bei Einsatz in Röhrenkollektorenanlagen.


Glysofor Solar AF wird anwendungsfertig mit einem Frostschutzwert von -28 °C geliefert, und bietet einen zuverlässigen Frostschutz bis -28 °C.
Sollte ein geringerer Frostschutzwert gewünscht sein, kann Glysofor Solar AF mit Wasser gemischt werden. Damit die enthaltenen
Korrosionsinhibitoren vollständig wirksam werden, muss die Glysofor-Solar-AF-Konzentration mindestens 70 Vol.-% betragen.
Die Verdünnung darf nur mit AQUA DEST. oder AQUA DEM. erfolgen, welches mindestens eine Reinheit nach VDE 0510 besitzt.




Diese Angaben dienen nur zur Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Wareneingangsprüfung.
Die Angaben stützen sich auf unseren heutigen Kenntnisstand und haben nicht die Bedeutung, bestimmte Eigenschaften zuzusichern.
Sie sollen unsere Produkte im Hinblick auf ihre Beschaffenheit beschreiben und Anwendungshilfe geben.
Etwaige Schutzrechte Dritter und die Eignung für einen konkreten Einsatzzweck sind vom Anwender zu beachten bzw. zu prüfen.

Spezifikation
Chem. Bezeichnung1.2 Propylen- und höhere Glykole, Aqua Dest., Korrosionsschutzadditive
Aussehengrüne Flüssigkeit
VerpackungFlaschen / Kanister
ADRKI 0 Ziff
WGK1
Kennzeichnungentfällt

 

Weiterführende Links zu "Solarflüssigkeit grün Flach u. Röhrenkollektor Fertiggemisch u. Konzentrat"

SOL 5 (Konzentrat -58°C) und SOL 5F (einfüllfertig -28°C) ist ein spezielles Wärmeübertragungs- und Frostschutzmittel für Flachkollektor- und Vakuumröhren-Solaranlagen. Durch seine positive ökologische und physiologische Beurteilung ist SOL 5 und SOL 5F für alle gewerblichen und privaten Anlagen geeignet. Modernste Inhibitoren in der Solarflüssigkeit garantieren einen optimalen Schutz vor Korrosion. SOL 5 und SOL 5F ist nitrit-, phosphat- und aminfrei. Dichtungsmaterialien werden weder vom Konzentrat noch von dessen Verdünnungen angegriffen. SOL 5 ist auch für Mischsysteme (Multimetallinstallationen) sehr gut geeignet. Es ist mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar. SOL 5 und SOL 5F ist weder Gefahrstoff noch Gefahrgut und kann aufgrund seiner Unbedenklichkeit auch in der Lebensmittelverarbeitung, Pharmaproduktion, Medizin und Biotechnologie eingesetzt werden.

SOL 5 und SOL 5F ist ein umweltfreundliches Frostschutzkonzentrat auf der Basis von Propylenglykol, Korrosionsinhibitoren und Stabilisatoren. SOL 5 und SOL 5F dient als Frostschutzmittel, Korrosionsschutzmittel sowie als Wärmeträgermedium in Vakuumröhren- und Flachkollektor-Solaranlagen. Aufgrund seiner physiologischen und ökologischen Unbedenklichkeit kann SOL 5 und SOL 5F ebenfalls im Nahrungs- und Genussmittelsektor sowie in pharmazeutischen und ökologisch sensiblen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. SOL 5 und SOL 5F verhindert optimal Frostschäden, Korrosion, Ablagerungen, Verschlammung oder Biofilme. SOL 5 und SOL 5F ist vollständig nitritfrei, aminfrei, phosphatfrei, silikat- und boratfrei. Die Solarflüssigkeit ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich. SOL 5 und SOL 5F wird als Konzentrat geliefert und muss, je nach gewünschtem Frostschutzwert, mit Wasser verdünnt werden. Als Standardlösung kann eine 1:1-Mischung mit Wasser erfolgen, was einen Frostschutzwert von ca. -32 °C garantiert. SOL 5 ist langfristig widerstandsfähig gegenüber der Bildung von Biofilmen, Fäulnis und gegenüber mikrobiologischer Zersetzung, wodurch Ausfällungen und Verschlammung vermieden werden. Homogen gemischte SOL 5 und SOL 5F -Wasser-Mischungen entmischen sich nicht, wodurch eine konstante Frostsicherheit gewährleistet ist. Dies garantiert einen ganzjährigen, langfristigen und wartungsarmen Betrieb der mit dieser Solarflüssigkeit befüllten Anlagen.

Wärmeträgermedium

Bei der Nutzung von Solarwärme transportiert SOL 5 und SOL 5F die in einem Sonnenkollektor aufgenommene Wärme in ein Heizsystem. Dort gibt es die Wärme über einen Wärmetauscher an das zu beheizende System ab. Auf diese Weise können Trink- und Brauchwasser oder allgemeine Heizungssysteme sehr umweltfreundlich und kostengünstig erwärmt werden. Dies kann zu erheblichen Brennstoffeinsparungen führen.

Frostschutzmittel

Auf der Basis von Glykol (Monopropylenglykol) setzt SOL 5 und SOL 5F den Gefrierpunkt von Wasser deutlich herab und verhindert so das Gefrieren der Betriebsflüssigkeiten in Solaranlagen. SOL 5 und SOL 5F gewährleistet, dass Solarsysteme auch bei Minustemperaturen sicher betrieben werden können. Eine frostbedingte Beschädigung des Systems durch eine Sprengwirkung wird durch die Solarflüssigkeit SOL 5 und SOL 5F sicher vermieden.

Korrosionsschutz

SOL 5 und SOL 5F enthält eine komplexe Kombination von Korrosionsinhibitoren wodurch Metalle optimal vor Korrosion geschützt werden. Dieser Korrosionsschutz ist gegenüber allen Metallen wirksam, die üblicherweise in Solarinstallationen Verwendung finden. Installationen aus Kupfer, Messing, Lot, Grauguss, Aluminium, Stahl und Eisen sind optimal vor korrosiven Angriffen geschützt, auch wenn sie als Multimetallinstallationen ausgeführt sind.

Sonstige

Eine Wasser-Glykol-Gemische haben sehr deutlich ausgeprägte, korrosive Eigenschaften. Verwenden Sie daher niemals reine Wasser-Glykol-Gemische ohne Inhibitorenausrüstung. Damit die enthaltenen Korrosionsinhibitoren vollständig wirksam werden, muss die SOL 5 Konzentration mindestens 25 Vol.-% betragen; dies entspricht einem Frostschutz bis -11 °C. Glysofor Solar wird als Konzentrat geliefert und kann, je nach gewünschter Frostsicherheit, mit Wasser verdünnt werden. Nach Möglichkeit sollte die Verdünnung mit AQUA DEST. oder AQUA DEM. erfolgen, welches mindestens eine Reinheit nach VDE 0510 besitzt bei Einsatz in Röhrenkollektorenanlagen. SOL 5F wird anwendungsfertig mit einem Frostschutzwert von -28 °C geliefert, und bietet einen zuverlässigen Frostschutz bis -28 °C. Sollte ein geringerer Frostschutzwert gewünscht sein, kann SOL 5F mit Wasser gemischt werden. Damit die enthaltenen Korrosionsinhibitoren vollständig wirksam werden, muss die SOL 5F-Konzentration mindestens 70 Vol.-% betragen. Die Verdünnung darf nur mit AQUA DEST. oder AQUA DEM. erfolgen, welches mindestens eine Reinheit nach VDE 0510 besitzt.

Zuletzt angesehen