
- Artikel-Nr.: PSHT2S-1500-V100

Hygiene-Kombispeicher HYG BR- mit einem Glattrohrwärmetauscher
Zur Aufbereitung und Speicherung von Wasser für den Haushalt und das Heizungssystem.
Kombispeicher: Pufferspeicher aus Stahl mit eingebautem Wellrohr-Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl.
Die Durchlauferhitzung des Wassers im Wellrohr-Wärmetauscher verhindert eine Anstauung. Immer frisches und reines Wasser für den Haushaltsgebrauch.
Die Durchlauferhitzung sichert Heißwasser ohne Ablagerungen. Option für Einsatz erneuerbarer Energien, z.B. Solarsysteme oder Heizkesse.
VORTEILE

Energieeffizienz

PVC-Mantel

Einfache Montage

Flansch

Elektrische Heizquelle als Sonderausrüstung, Leistung
VORTEILE:
- Optional abnehmbare Isolierung – 100mm stark, RAL 9006. Isolierungen, verfügbar für alle Modelle: Weichschaum, Vlies.
- Edelstahlwellrohr für Brauchwasser. Die Durchlauferhitzung gewährleistet dem Haushalt Heißwasser ohne Ablagerungen, Bakterien und mechanischen Unreinheiten
- Alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt.
- Die Anschlüsse sind im 90 Grad Winkel geordnet..
- Einfache Montage.
- Flansch.
- Glattrohrwärmetauscher ermöglicht den Einsatz unabhängiger Wärmequellen.
- Elektrische Heizquelle als Sonderausrüstung.
AUSFÜHRUNGEN ERHÄLTLICH, LITER:
- 500, 800, 1000, 1500
ENERGIEEFFIZIENZ
- Richtlinie 2010/30/EU. Reglement 812/2013:
- Klasse C

ELEMENTE:
1 –PVC-Mantel, Farbe RAL 9006
2 – Hochleistungswärmedämmung
3 – Wasserbehälter aus niederkohlenstoffhaltigem Stahl
4 – Edelstahlwellrohr für Brauchwasser
5 – System zu Schichtverteilung des Wassers
6 – Sicherheitsventil, 8 bar
7 – Unterer Wärmetauscher S1

TECHNISCHE DATEN

HYG BR | HYG BR 500 | HYG BR 800 | HYG BR 1000 | HYG BR 1500 | |
---|---|---|---|---|---|
Fassungsvermögen | L | 500 | 800 | 1000 | 1500 |
Fassungsvermögen Wellrohr-Wärmetauscher Fassungsvermögen Pufferspeicher/Wellrohr-Wärmetauscher | L | 480/20 | 775/25 | 975/25 | 1464 /36 |
Höhe h ohne /mit Wärmedämmung hi | mm | 1700/1750 | 1840/1890 | 2040/2090 | 2170/2220 |
Montage-Höhe | mm | 1720 | 1865 | 2074 | 2262 |
Durchmesser ohne Wärmedämmung ø /mit Wärmedämmung øi | mm | ø 650/850 | ø 790/990 | ø 790/990 | ø 1000/1200 |
Wärmetauscherfläche | m2 | 42526 | 42680 | 42680 | 8.93 |
Unterer Wärmetauscher S1 Wärmetauscherfläche Fassungsvermögen | m2 L | 1.7 10.2 | 2.4 14.3 | 2.48 15.2 | 3.4 20.6 |
Wärmetauscher: Betriebsdruck/ Maximale Temperatur | bar/°C | 16/110 | 16/110 | 16/110 | 16/110 |
Pufferspeicher: Betriebsdruck/ Maximale Temperatur | bar/°C | 3/95 | 3/95 | 3/95 | 3/95 |
Wellrohr-Wärmetauscher: Betriebsdruck/ Maximale Temperatur | bar/°C | 6/95 | 6/95 | 6/95 | 6/95 |
Stetigen Fluß 10/45°C bei vorgeheiztem Pufferspeicher bis 65°C | L/h | 1080 | 1840 | 1840 | 2800 |
Stetigen Fluß 10/38°C bei vorgeheiztem Pufferspeicher bis 65°C | L/h | 1350 | 2300 | 2300 | 3500 |
Kessel Leistungsvermögen zum Anschluss am Puffer | kW | 44 | 75 | 75 | 114 |
Einzel – Zapfmenge Heißwasser 38°C (Puffer geladen 65°С) | L | 375 | 580 | 790 | 1150 |
ΔT – Temperaturdifferenz zwischen dem Puffer und Auslass Brauchwasser, Durchfluss Brauchwasser 30/40/50 L/min.. | 41127 | 3,5/5/8 | 3,5/5/8 | 38413 | |
System zur Schichtverteilung des Wassers | mm | ø140 | ø140 | ø140 | ø140 |
Thermometer | Option | ||||
Heizelement | Option | ||||
Gewicht/Wärmedämmung | Kg | 150/12.3 | 170/16.4 | 200/18 | 290/23.2 |
Ausfahrt Kessel- Wärmeträger | A, mm | G1½“/150 | G1½“/170 | G1½“/170 | G1½“/235 |
Ausfahrt Kessel- Wärmeträger | B, mm | G1½“/150 | G1½“/170 | G1½“/170 | G1½“/235 |
Ausfahrt Kessel- Wärmeträger | C, mm | G1½“/150 | G1½“/170 | G1½“/170 | G1½“/235 |
Ausgang Wärmeleiter/ Unterer Wärmetauscher S1 | D, mm | G1″/325 | G1″/350 | G1″/390 | G1″/445 |
Kessel- Wärmeträger | E, mm | G1½“/430 | G1½“/470 | G1½“/500 | G1½“/690 |
Anschluss Fühler | F, mm | G½“/540 | G½“/590 | G½“/620 | G½“/800 |
Anschluss Fühler | G, mm | G½“/650 | G½“/710 | G½“/770 | G½“/920 |
Einlass Wärmeleiter/ Unterer Wärmetauscher | H, mm | G1″/775 | G1″/845 | G1″/930 | G1″/1045 |
Kessel- Wärmeträger | I, mm | G1½“/900 | G1½“/930 | G1½“/1050 | G1½“/1280 |
Anschluss Fühler | K, mm | G½“/1140 | G½“/1160 | G½“/1320 | G½“/1520 |
Anschluss Fühler | L, mm | G½“/1420 | G½“/1520 | G½“/1700 | G½“/1790 |
Eingang Kessel- Wärmeträger | M, mm | G1½“/1360 | G1½“/1410 | G1½“/1570 | G1½“/1720 |
Eingang Kessel- Wärmeträger | N, mm | G1½“/1450 | G1½“/1550 | G1½“/1740 | G1½“/1820 |
Eingang Kessel- Wärmeträger | O, mm | G1½“/1450 | G1½“/1550 | G1½“/1740 | G1½“/1820 |
Entleeren | P, mm | G1½“/1700 | G1½“/1840 | G1½“/2040 | G1½“/2170 |
Kessel- Wärmeträger | R, mm | G1½“/1030 | G1½“/1050 | G1½“/1210 | G1½“/1405 |
Kessel- Wärmeträger | S, mm | G1½“/1030 | G1½“/1050 | G1½“/1210 | G1½“/1405 |
Heißwasserauslass HYG | T, mm | G1″/1480 | G1″/1590 | G1″/1760 | G1″/1850 |
Kaltwassereinlass HYG | U, mm | G1″/250 | G1″/270 | G1″/310 | G1″/345 |
Speicher Inhalt, L | Anschluss El. Heizpatrone | Länge L, mm | Leistung, W | Spannung, V |
---|---|---|---|---|
500 | 1 1/2” | 410 | 6000 | 230 |
800 | 1 1/2” | 590 | 7500 | 230/400 |
1000 | 1 1/2” | 590 | 7500 | 230/400 |
1500 | 1 1/2” | 590 | 7500 | 230/400 |